Skip to main content Skip to page footer

Leitbild

Unser Leitbild ist das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - vor allem Artikel 1:
Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Die Würde des Menschen darf nicht verletzt werden.
 

Jeder Mensch besitzt seine Würde, die niemand nehmen oder verletzen darf, egal wie alt er ist, welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion er hat, welche Sprache er spricht oder woher er kommt.

Wir nehmen die Menschen so an, wie sie sind. Niemand darf diskriminiert werden, weil er aus einem anderen Land kommt, eine andere Hautfarbe, eine andere Religion hat oder weniger Chancen im Leben hatte. Unterschiede zwischen Menschen sind keine Gefahr, sondern eine Bereicherung.Hass, Intoleranz und jeglichen Extremismus lehnen wir ab.

Wir fördern Begegnungen, Austausch und Kommunikation von Menschen aus verschiedenen Kulturen, Religionen und Gesellschaftsgruppen.

Wir helfen ausländischen Mitmenschen bei ihren Bemühungen sich zu integrieren und brauchen hierzu die Unterstützung aller Schwandorferinnen und Schwandorfer, um das Miteinander bestmöglich zu gestalten.

Wir fördern die Talente und Stärken der Menschen und tragen damit zur Persönlichkeitsentfaltung und Unabhängigkeit bei.Besonders wichtig sind uns die vermeintlich „Schwachen“ der Gesellschaft.

Wir wertschätzen und fördern sie, indem wir Begegnungen ermöglichen und persönliche sowie berufliche Perspektiven eröffnen. Gleichzeitig suchen wir neue Strategien und Projekte für die Menschen, die vorankommen möchten, Hilfe benötigen und Unterstützung brauchen. Eine werteorientierte Gesellschaft erkennt man daran, wie gut sie sich um ihre „schwachen“ Mitglieder kümmert.

Wir wollen in diesem Haus die Würde der Menschen achten, schützen und zur Verständigung beitragen. Meinungsaustausch, Integration, Solidarität, Toleranz und Respekt werden miteinander gelebt – Ausgrenzung hat keinen Platz. Alle Ehrenamtlichen, Nutzer und Mitarbeitenden stehen hinter diesem Leitbild und setzen die Aktivitäten und Ziele mit Herzlichkeit, Motivation und Verantwortung um.